
Sexualpädagogik im Kita-Alter
Neue Termine für das Jahr 2025.
Was hat Sexualpädagogik eigentlich in der frühen Kindheit verloren? Sind die Kinder dafür nicht noch zu jung? Diesen Fragen gehen wir unter anderem im Workshop nach.
Inhalte
Schon frühen entdecken Kinder ihren Körper lustvoll. Sexualität ist ein Querschnittsthema in der Pädagogik. Gleichzeitig gilt sie noch immer als Tabu und mit Scham behaftet. In diesem Workshop vermitteln wir Ihnen die Grundlagen der Sexualpädagogik. Wir gehen der Frage nach, warum sexuelle Bildung und Sexualpädagogik schon von Beginn an sinnhaft sind. Sie erfahren, warum sexuelle Basiskompetenzen die kindliche Entwicklung stärken und unter welchen Rahmenbedingungen Sie diese vermitteln können. Auch Kinder mit sogenannten Behinderungen und kognitiven Beeinträchtigungen werden berücksichtigt.
Dieser Workshop ist für pädagogische Fachkräfte und Eltern geeignet. Sie brauchen keine besonderen Vorkenntnisse. Vorab erhalten Sie von uns einen Bogen zur Selbstreflexion Ihrer eigenen Sexualbiografie. Dieser ist ausschließlich für Sie gedacht, um Ihre eigenen Grenzen und Bedürfnisse zu diesem Thema zu erforschen. Im Verlauf des Workshops erhalten Sie praktische Anregungen, wie Sie im (pädagogischen bzw. häuslichen) Alltag niedrigschwellige, sexualpädagogische Übungen einfließen lassen können.
Die Weiterbildung findet online statt.
Termine
Die Fortbildung umfasst 2 Unterrichtsstunden (2UE/90min) und kann an folgenden Terminen absolviert werden:
- Kurs SP1: 20.10.2025, 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
- Kurs SP2: 21.10.2025, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
- Kurs SP3: 24.10.2025, 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
- Kurs SP4: 27.10.2025, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
- Kurs SP5: 28.10.2025, 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
- Kurs SP6: 07.11.2025, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
- Kurs SP7: 27.11.2025, 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
- Kurs SP8: 28.11.2025, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
- Kurs SP9: 01.12.2025, 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
- Kurs SP10: 08.12.2025, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
- Kurs SP11: 15.12.2025, 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
- Kurs SP12: 15.12.2025, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
- Kurs SP13: 22.12.2025, 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Dozentin
Tabea Dudek
- Master der Sozialen Arbeit im Bereich Bildung und Beratung in der Pädagogik
- Bachelor Soziale Arbeit mit heilpädagogischem Schwerpunkt
- Zusatzqualifikationen: Zirkuspädagogin, Sexualpädagogin, Betzavta-Trainerin in Ausbildung
- praktische Berufserfahrung in gymnasialer Schullehre und verschiedenen Feldern der Sozialen Arbeit, vorwiegend: Eingliederungshilfe im Bereich sogenannter Behinderungen und psychischer Erkrankungen sowie inklusive Zirkuspädagogik
- Lehrkraft an der DAA Fachschule für Sozialpädagogik seit 2022 (Schwerpunkte: Inklusion, Diversität, Gendersensibilität, Demokratieförderung, Sexualpädagogik)
Kosten
Die Kosten der Fortbildung betragen pro Person 15,00 EUR ohne Skript, 25 Euro mit Skript.
Wenn Sie “Sexualpädagogik im Kita-Alter (SP)" und “Geschlechterbewusste Pädagogik leben (GP)” buchen, betragen die Kosten pro Person 25 Euro ohne Skripte, 45 Euro mit Skripten.
Veranstalter
DAA-Fachschule für Sozialpädagogik in Berlin-Neukölln (staatlich anerkannt), an der seit 2014 berufsbegleitend Erzieher*innen ausgebildet und seit 2020 verschiedene Fortbildungen werden.
Weitere Informationen finden Sie hier > DAA-Fachschule für Sozialpädagogik Berlin.
Anmeldung
Sie haben Interesse am Kurs? Senden Sie Ihre Anmeldung unter Nennung der Kurs.-Nr. (siehe “Termine”) an Mirja Kröger.