NACHHALTIG KOMPAKT
Ein Projekt der DAA Dresden
NACHHALTIG KOMPAKT ist ein Projekt, entstanden aus der vom Jobcenter finanzierten Maßnahme Kompakt-Stufenmodell. Die Maßnahme befasst sich mit der Aktivierung und Professionalisierung von langfristig Arbeitslosen und Menschen, die sich beruflich neu orientieren wollen.
Zielgruppe:
KOMPAKT-Teilnehmer*innen
- Arbeitslose
- Deutsche und nicht Deutsch-Muttersprachler*innen
- Alter ab 25 Jahre
- geringe Berufserfahrungen oder Mangel an Kompetenzen/Qualifikationen
- sozial wenig eingebunden
- gesundheitliche Einschränkungen

Das Projekt
- unterrichtsbezogene Veranstaltung
- partizipative Praxis
umgekehrte "Dozent*innen-Teilnehmer*innen-Rolle
Ziele des Projektes
- Vermittlung Grundlagen der Nachhaltigkeit
- Erwerb arbeitsmarktrelevanter Kompetenzen
- Stärkung der Berufsorientierung
- Warhnehmung der DAA als "nachhaltige Schule"
Unsere Unterrichtsformate und Lernmethoden
- Recycling und Upcycling Workshops
- Themenbezogene Ausflüge
- Seminare und Expert*innen
- Recherchen
- Gartengestaltung: Kompost, Insektenhotel, Hochbeete
Projektentwicklung
Integration in den Arbeitsmarkt durch den Erwerb von
Fachliche Kompetenzen:
- Projektmanagement
- Veranstaltungsorganisation
- Entwicklung von Marketing-Kampagnen
- EDV-Anwendungen
- Gestalterische Fähigkeiten
Softskills:
- Teamwork
- Kommunikation
- Kritisches Denken
- Entscheidungsfindung
- Problemlösung
- Kompromissbereitschaft
- Kreativität