Beschäftigter (m/w/d) im pädagogischen Bereich (026/2025)
Pädagogik - Sozialpädagogik
026/2025
Startdatum
ab sofort
Vertragsart
Festanstellung
Umfang der Tätigkeit
Vollzeit
Vergütung
Gruppe 8 der Gehaltstabelle
Mobiles Arbeiten
Nein
Zielgruppe / Karrierelevel
Absolvent/Berufseinsteiger, Berufserfahrene
Standorte
DAA Halle | Merseburger Straße 237 - 06130 Halle (Saale)
Was Sie erwartet:
- nachhaltige Integration von jungen, alleinerziehenden Frauen (bis 35 Jahre) in Ausbildung
- sozialpädagogische Beratung, Begleitung und Unterstützung der Zielgruppe
- ganzheitliche Stärkung der Persönlichkeit der Teilnehmerinnen unter Berücksichtigung der Aspekte der Gleichberechtigung, Empowerment und Chancengleichheit
- Berufsorientierung und Begleitung des Übergangs in Ausbildung
- engmaschige Kooperation mit Betrieben, Netzwerkpartnern sowie anderen relevanten Akteuren in der Region
- Schaffung von Plattformen und Begegnungsräumen für den Austausch von Betrieben und Alleinerziehenden
- Sensibilisierung der Betriebe für die speziellen Herausforderungen von Alleinerziehenden
- Beratung der Betriebe zu möglichen Maßnahmen, die zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf beitragen
- enge Zusammenarbeit und Informationsaustausch mit den am Projekt beteiligten Mitarbeitenden im Team
- Dokumentation im Rahmen der QM-Vorgaben
Was Sie mitbringen:
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master)
oder
- weitere Studienabschlüsse (Diplom, Bachelor, Master oder Magister Artium) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-/Heil-) Pädagogik/Sozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe
- Freude an Netzwerkarbeit und gute Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes
- gute EDV-Kenntnisse
- Empathie für die Zielgruppe
- hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- sicheres und souveränes Auftreten
- Kommunikations-, Kooperationsfähigkeit und -bereitschaft
- Fähigkeit zu selbstständigem und verantwortungsvollem Arbeiten
- bei Einstellung: Vorlage erweitertes Führungszeugnis
Das bieten wir Ihnen:
- Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten (z.B. Kooperation mit der HFH Hamburger Fern-Hochschule)
- eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Mitarbeitergespräche wie Mitarbeiter-Vorgesetzten-Gespräche, Perspektivgespräche, etc.
- Zuschuss zum Krankengeld
- exklusive Mitarbeiterangebote für Produkte und Dienstleistungen im Rahmen von corporate benefits
- Vergütung nach Tarif (Hausvertrag Gruppe 8)
- Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche gemäß Allgemeiner Vertragsbedingungen 30 Tage pro Kalenderjahr
Zeitraum:
- Die Stelle ist ab sofort zu besetzen. Die Arbeitszeit umfasst in Vollzeit 39 Stunden wöchentlich.
Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung vertraulich.
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bis spätestens 31.03.2025 an die DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH, Frau Sabine Hoffmann, Klosterstraße 4-6, 06667 Weißenfels, vorzugsweise über das eingebundene Formular für Ihre Online-Bewerbung.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bei persönlichen Vorstellungsgesprächen werden die Fahrtkosten gemäß unserer Reisekostenverordnung übernommen. Falls Sie die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, teilen Sie uns dies bitte mit, andernfalls werden nicht mehr benötigte Bewerbungsunterlagen datenschutzgerecht entsorgt.